Info: Kitespot Karte

142 -    (Kitesurf)
119 -    (Buggy/ATB)
   8 -     (Snowkite)
  72 -    (Trick/Powerkite)



zur Kitespot Karte
 

XXL Schlittendrachen

Bauplan für einen XXL Schlittendrachen

Material Liste:

Ca. 30m² Spinnakernylon Tuch D40+
12 CFK-Stäbe (6 mm x 1,5 m)
2 Glasfaserstangen 1,5 m x 2 m
2 Glasfaserstangen 1 m x 2 mm
6 Metallhülsen a 6mm
6 mm Ø Endkappen
6 mm Ø Gabel- oder Pfeilnocken
6 m x 3 cm Gurtband
1 Rolle Saumband
2 Glasfaserstangen 1,5 m x 2 mm
2 Glasfaserstangen 1 m x 2 mm

Bauanleitung:

1. Fertigen Sie für alle Elemente des Drachens Schablonen an. Dazu eignet sich z.B. Papier oder Pappe. Fügen Sie den Schablonen noch eine Nahtzugabe hinzu (ca. 1cm), da die Maßangaben keine Nahtzugabe besitzen. Bei den Elementen [D] und [F] fügen Sie noch eine weiter Zugabe (ca. 3.5 cm) für die Taschen hinzu. Die Leit- und Schleppkanten benötigen keine Natzugaben.

2. Übertragen Sie nun die angefertigten Schablonen auf ihr Spinnakernylon Tuch.

3. Übertragen Sie nun die Nahtlinien auf Ihr Spinnakertuch. So das Sie später wissen wo Sie Nähen müssen.

4. Schneiden Sie nun die Elemente aus.

5. Verstärken Sie Die Leit- und Schleppkante indem Sie sie mit 2,5cm breiten Saumband umsäumen.

6. Verstärken Sie die Taschen mit jeweils 5cm x 5,5cm großen Dracon-Stück.

7. Verstärken Sie die äußeren Kanten der Elemente [A] indem Sie sie mit 2,5cm breiten Saumband umsäumen.

8. Nähen Sie das Gurtband auf beide Seiten der Elemente [A] über die gestichelten Linien sodass sich unten eine Schlaufe (ca. 1cm) bildet.

9. Nähen Sie nun alle Elemente des Drachen zusammen. Achten Sie beim zusammennähen der Elemente [A] darauf, dass sich das Gurtband zwischen den anderen Stofflagen befindet und vernäht wird. (Für weite Informationen siehe Näh- und Stabplan)

Stäbe:

1. Passen Sie nun die Stäbe auf die Länge Ihres Drachen an. Verlängern Sie ggf. die Stäbe mit den Metallhülsen.

Flug und Waageleinen:

1. Schneiden Sie die 3 Waageleinen zurecht. Die beiden äußeren Waageleinen müssen eine Länge von 4 Metern haben, die Innere eine Länge von 4.10 Metern. Das Einstellen der Waageleinen erfolgt durch kürzen der beiden äüßeren Waageleinen (dieses ist aber erst bei den ersten Testflügen möglich). Dabei gilt, wenn der Drache nach links zieht verkürze die linke Waageleine und umgekehrt.

2. Nehmen Sie nun die Waageleinen und knoten Sie sie an die Gurtbandschlaufen des Elementes [A] an. Die anderen Enden der Waageleinen werden in einem Dreieck zusammengebunden.


Flächenberechnung:

Element [A]:
Schittplan_A

Rechnung:

Gegeben:
a = 258cm; b = 67,6cm; c = 252,4cm


















Element [B]:
Schittplan_B

Rechnung:

Gegeben:
A1: a = 277cm ; b = 123,2cm ; c = 272,2cm









Gegeben:
A2: a = 258cm; b = 48,8cm; c = 272,2cm









Zusammen:


Element [C]:
Schnittplan_C
Rechnung:

Gegeben:
A: a = 277,0cm; b = 39,6cm; c = 258,0cm; d = 80,8cm; β = 90°






































Element [D]:
Schnittplan_D

Rechnung:

Gegeben:
a= 282,6; b=104


Element [E]:
Schittplan_E
Rechnung:

Gegeben:
A: a = 282,2cm; b = 39,6cm; c = 258,0cm; d = 80,8cm; β = 90°






































Element [F]:
Schittplan_F
Rechnung:

Gegeben:
A: a = 282,2cm; b = 39,6cm; c = 277,0cm; d = 57,2cm; β = 90°




































Gesamtfläche:

Rechnung:

Gegeben: EA = 2,49m²; EB = 4,52m² ; EC = 3,16m²; ED = 5,88m² ; EE = 6,32m² ; EF = 5,4m²




Schnittplan:
Schnttplan

Nähplan:
nähplan

Stäbeplan:
stäbeplan

 

Login

Free business joomla templates