Info: Kitespot Karte

142 -    (Kitesurf)
119 -    (Buggy/ATB)
   8 -     (Snowkite)
  72 -    (Trick/Powerkite)



zur Kitespot Karte
 

Workshop 4 Leiner

Workshop 4 Leiner Kite:

Starten:

Zum Starten legen Sie den Kite (mit den Öffnungen der Luftkammern nach oben) an den Rand des Windfensters und beschweren ihn mit runden Steinen oder etwas Sand. Nun nehmen Sie die Handles in die Hände und bringen die Leinen auf leichte Spannung. Durch einen konstanten Zug an den Steuerleinen beginnt der Kite zu starten.

{wmv}4leinerstart{/wmv}

Bremsen:

Durch Zug auf den Bremsleinen ist es möglich einen Kite abzubremsen.

{wmv}4leinerbrems{/wmv}

Lenken:

Durch eine Zugbewegung an einer der beiden Handles, fliegt/rotiert der Kite in dieselbe Richtung. 
=> Durch Zug an den linken Handles fliegt/rotiert der Kite nach links und durch Zug an den rechten Handles nach rechts.
Die Geschwindigkeit und der Radius der Kreisbewegung lässt sich durch die Strecke des Zuges regulieren.
=> Durch leichtes heranziehen des Handles fliegt der Kite langsam einen großen Kreis, durch stärkeres heranziehen fliegt der Kite schnell einen kleineren Kreis.

{wmv}4leinerlenken{/wmv}

Alternativ kann man eine Lenkbewegung durch abbremsen einer Seite einleiten. Je stärker eine Seite abgebremst wird desto schneller dreht der Kite um diesen Punkt.

 

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren

Login

Free business joomla templates